Ein Ausgang zum Schalten und Dimmen von ohmschen (R)‚ induktiven (L) oder kapazitiven (C) Lasten
V Schnittstelle zum Anschluss von Universaldimmer-Erweiterungen und Software zur Ansteuerung von
bis zu 5 Universaldimmer-Erweiterungen
V Automatische Anpassung an Phasenanschnitt- oder Phasenabschnitt-Steuerung
V Spannungsversorgung der Elektronik über ein integriertes Netzgerät‚ Anschlussspannung AC 230 V
V Ein Taster auf der Geräteoberseite zum Umschalten zwischen Bus- und Direktbetrieb und zur Anwahl
des zu schaltenden Gerätes (bzw. Ausgang A...F)
V Zwei Taster auf der Geräteoberseite zum Schalten und Dimmen des Ausgangs im Direktbetrieb
V 6 zweifarbige LEDs zur Anzeige des Schaltzustands bzw. eines Fehlers beim angewählten Ausgang
V Pro Ausgang wählbare Betriebsart (Normalbetrieb‚ 1- oder 2-stufiger Zeitschalterbetrieb‚ Blinken)
V Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung und Einbinden jedes Ausgangs in bis zu 8 Szenen
V Integrierter Busankoppler‚ Busanschluss über Busklemme
V Elektronischer Schutz der Ausgänge gegen Überlast‚ Kurzschluss und Übertemperatur
V 2 Nebenstellen-Eingänge für AC 230 V (mit dem Nullleiter als Bezugspotential) zum Schalten und
Dimmen des Ausgangs und wählbarem Übertragen der Schalt- und Dimmbefehle über den Bus
V Max. Länge der Anschlussleitungen an die Nebenstellen-Eingänge 100 m
V Ermittlung des Schaltzustandes über im Gerät erzeugte Spannung